Luxman E-07
Phonovorstufe MM/MC
Neue Maßstäbe für Phono-Vorverstärker – Perfektion für analoge Musikwiedergabe.
PRODUKTINFORMATIONEN
Ein Phono-Vorverstärker spielt eine entscheidende Rolle in der hochwertigen Vinyl-Wiedergabe. Er verstärkt die feinen Musiksignale, die der Tonabnehmer aus der Plattenrille extrahiert, mit größter Präzision und überträgt sie an die nächste Verstärkerstufe. Zum 100-jährigen Jubiläum von LUXMAN im Jahr 2025 setzt der E-07 neue Maßstäbe in klanglicher Exzellenz und technischer Perfektion. Als rein transistorbasierter Phono-Vorverstärker wurde er entwickelt, um das volle Potenzial analoger Wiedergabe zu entfalten und ein tiefgreifendes, musikalisches Erlebnis zu ermöglichen.
Flexibilität für jede analoge Wiedergabeumgebung – inklusive symmetrischer MC-Verbindungen
Das schlanke Gehäuse des E-07 passt perfekt zur Designlinie der LUXMAN-Vor- und Vollverstärker. Seine edle, blasted-white Frontplatte unterstreicht die hochwertige Verarbeitung.
Mit symmetrischen und unsymmetrischen Eingängen, einer innovativen MC-Übertragertechnologie und präzisen Anpassungsmöglichkeiten ist der E-07 für jede Vinyl-Kette die ideale Ergänzung. Der neu entwickelte Step-up-Übertrager für MC-Tonabnehmer verwendet einen Super-Permalloy-Kern, um selbst kleinste Signale mit maximaler Präzision weiterzuleiten. Zwei unabhängige Übertrager pro Kanal mit Low/High-Gain-Einstellungen ermöglichen eine optimale Impedanzanpassung.
Ein besonderes Highlight ist der symmetrische MC-Eingang, der differenzielle Signale verlustfrei verarbeitet und damit eine außergewöhnliche Kanaltrennung sowie eine präzisere räumliche Abbildung ermöglicht. Dank eines symmetrischen (XLR) und zweier unsymmetrischer (RCA) Eingänge kann der E-07 in nahezu jede hochwertige Vinyl-Anlage integriert werden.
Präzise Verstärkung mit hochwertiger Transistortechnik
Da Phono-Vorverstärker besonders empfindliche Signale verstärken, fließt in den E-07 die gesamte Verstärker-Expertise von LUXMAN ein.
Die NF-Schaltung mit parallelen FETs im Eingangsstadium sorgt für ein hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis (S/N) und eine originalgetreue Verstärkung.
Für maximale Klangqualität setzt LUXMAN ausschließlich hochwertige, selektierte Bauteile ein, die nach strengen Hörtests ausgewählt wurden. Die Loopless-Gehäusekonstruktion verhindert Störungen durch interne Ströme, und alle internen Verbindungen bestehen aus sauerstofffreiem Kupfer (OFC) mit aufwändiger Abschirmung, um eine natürliche Signalübertragung zu gewährleisten.
Technologie, die hochwertige analoge Wiedergabe unterstützt
Der E-07 ermöglicht eine exakte Abstimmung auf verschiedene Tonabnehmer durch vielseitige Einstellmöglichkeiten:
- MC-Lastimpedanz (Frontpanel): 4,7Ω / 10Ω / 40Ω / 100Ω / 300Ω / 1kΩ
- MM-Lastimpedanz (Rückseite): 34kΩ / 47kΩ / 56kΩ / 100kΩ
- Kapazitätsanpassung für MM (Rückseite): 0 / 100 / 220 / 320 pF
Mit diesen Optionen lässt sich die Wiedergabe präzise auf die Eigenschaften des verwendeten Tonabnehmers abstimmen.
Drei unabhängige leistungsstarke Transformatoren sorgen für eine kompromisslose Stromversorgung:
- Separate Netzteile für den linken und rechten Kanal garantieren eine saubere Signalverarbeitung.
- Ein eigener Transformator für Relais- und Steuerkreise verhindert Beeinflussungen der Verstärkerstufen.
Das hochwertige Netzteil mit groß dimensionierten Block-Kondensatoren (10.000 µF x 5) liefert eine extrem stabile Versorgungsspannung und gewährleistet eine gleichmäßige und unverfälschte Signalverstärkung.
Der E-07 verfügt über hochwertige Erdungsterminals aus massivem Messing, die jeweils direkt mit den Eingangsschaltungen verbunden sind:
- Separate Erdung für jede Eingangsgruppe (RCA 1, RCA 2, XLR)
- Zusätzliche Gehäusemasse zur Vermeidung von Brummschleifen
Diese Konstruktion minimiert Störungen und sorgt für einen absolut störungsfreien Signalfluss.
- Artikulator-Funktion: Entfernt magnetische Rückstände aus dem MC-Übertrager und dem Tonabnehmer
- Low-Cut-Schalter: Reduziert tieffrequente Störungen durch wellige Schallplatten
- Mono-Schalter: Optimiert die Wiedergabe von Monoplatten
- Phasenumkehr-Schalter: Passt die Ausgangsphase für perfekte Kompatibilität mit der Verstärkerkette an
Zur weiteren Verbesserung der Signalübertragung wurde die Petal Ground Structure (PGS) entwickelt:
- Alle Signalreferenzen werden an einem zentralen Punkt zusammengeführt.
- Massive Stahlplatten mit radialer Struktur sorgen für gleichmäßige, störungsfreie Masseverbindungen.
- Luxmans runde Leiterbahntechnologie (Rounded Pattern PCB) optimiert den Stromfluss und sorgt für eine besonders natürliche Klangwiedergabe.
Das robuste Gehäuse des E-07 kombiniert eine massive Aluminium-Frontplatte mit einer besonders stabilen Bodenplatte aus doppeltem Kupfer (3,6 mm Stärke):
- Hohes Gewicht & niedriger Schwerpunkt reduzieren Vibrationen.
- Dichtegradient-Gussfüße verhindern Resonanzen und unerwünschte Einflüsse auf die Klangqualität.

TECHNISCHE DATEN
Schaltungsdesign | NF-Phono-Vorverstärker mit RIAA-Kurve |
MC-Step-Up-Übertrager | Super-Permalloy-Kern x 4 (L/H unabhängig) |
Eingangsempfindlichkeit | MM 3,2 mV |
MC-H 0,37 mV | |
MC-L 0,12 mV | |
Verstärkung | MM 38 dB |
MC-H 57 dB | |
MC-L 66 dB | |
Max. Eingangssignal | MM 120 mV |
MC-H 15 mV | |
MC-L 5 mV |
RIAA-Kennlinie | MM 20 Hz – 20 kHz (±0,1 dB) |
MC 20 Hz – 20 kHz (±0,3 dB) | |
Klirrfaktor (THD) | 0,003 % |
S/N-Verhältnis | MM 88 dB |
MC-H 81 dB | |
MC-L 78 dB | |
Kanaltrennung | ≥ 80 dB |
Abmessungen | 440 x 92 x 407 mm |
Gewicht | 13,2 kg |